Öffentliche Ausschreibung von Bauarbeiten nach VOB/A
Bauvorhaben: Schadstoffsanierung Werkrealschule Unterer Neckar Ladenburg
Auftraggeber: Stadt Ladenburg, Hauptstraße 7, 68526 Ladenburg
Gewerk: Sanierungsarbeiten nach TRGS 519/521/524/BGR128 ff.
Art und Umfang der Leistung:
1. Allgemeine Merkmale der zu sanierenden Anlage, des zu sanierenden Gebäudes: Realschule in Massivbauweise. Baujahr ca. 1900. 3 Etagen.
2. Art der Leistung: Schadstoffsanierung und Komplettentkernung. Arbeiten nach TRGS 519,521,524 u.BGR128
Bieterfirmen müssen zur Teilnahme am Bieterverfahren ihre Sach- und Fachkenntnis nachweisen. Besonders wird auf die Vorgaben der VDI / GVSS 6202 Blatt1
( Abs. 6.3/Seite 12ff . Abs. 6.4/Seite 15ff. Abs. 7.7.2.2/Seite 36ff. Abs. 7.7.2.3 Seite 38) und der VDI 6210 hingewiesen.
3. Umfang der Leistung: Das Schulgebäude soll entkernt werden. Das Gebäude soll hinsichtlich aller Gebäudeschadstoffe saniert werden. Die Arbeiten umfassen die Entfernung der asbesthaltigen Wand- und Deckenputze und Estriche, sowie der asbesthaltigen Fliesenkleber. Außerdem sollen alle aus KMF bestehenden Deckensysteme ausgebaut werden.
Die Schadstoffsanierungsarbeiten umfassen auch alle gebäudetechnischen Installationen wie Rohrleitungsdämmungen.
Die KMF Rohrleitungsdämmungen sollen ausgebaut und entsorgt werden.
Asbestdichtungen an Rohrflanschen sollen ausgebaut und entsorgt werden.
4. Das Leistungsverzeichnis umfasst folgende Leistungen:
- Baustelleneinrichtung,
- Entkernung,
- Schadstoffsanierung,
- Entsorgung sämtlicher anfallender Abfälle
5. Überschlägige Mengen der Gesamtmaßnahme:
- OWA Deckensysteme ausbauen und entsorgen 1.670m²,
- -Glasfasertapeten entfernen und entsorgen 3.200m²,
- asbesthaltiger Wandputz abschlagen und entsorgen 3.400m²,
- abfräsen der Wände 3.400m². BT 53 Verfahren,
- reinigen und sichern der Wandflächen 3.400m²,
- asbesthaltigen Deckenputz entfernen und entsorgen 1.680m²,
- abfräsen der Decken 1.680m². BT 53 Verfahren.
- Ausbau und entsorgen von PVC Fußbodenbelägen 1.570m²,
- asbesthaltigen Estrich ausbauen und entsorgen 1.670m²,
- fräsen der Fußböden nach BT40 / Asup-Enviro Verfahren 1.670m²,
- Heizkörper ausbauen und entsorgen 67 Stück,
- Türen mit Zargen ausbauen und entsorgen 45 Stück,
- Demontage und Entsorgung vom KMF Rohrleitungsdämmung DN 55 – DN 220 in bis zu 100 mm Stärke 850 lfm.,
- Ausbau und Entsorgung der Elektroinstallationen 7.500 lfm.
Frist für die Ausführung: Beginn 11.09.2023
Ab Montag, 03.07.2023 können die Ausschreibungsunterlagen auf der Vergabeplattform der Metropolregion Rhein-Neckar kostenlos heruntergeladen werden oder nach Absprache bei der Dienststelle der Stadt Ladenburg, Technische Verwaltung, Zimmer 207, Hauptstr. 7, 68526 Ladenburg angefordert/abgeholt werden.
Datum, Uhrzeit und Eröffnung der Angebote: Donnerstag 27.07.2023 um 09:00 Uhr, Rathaus Ladenburg, Zimmer 207
Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: 27.08.2023
Nachweise gem. VOB/A § 6 Abs. 3 Nr. 2 sind auf Verlangen vorzulegen.
Zuständige Stelle zur Nachprüfung behaupteter Vergabeverstöße ist das Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises.
Stadt Ladenburg
Stefan Schmutz
Bürgermeister
Öffentliche Ausschreibung von Bauarbeiten nach VOB/A
Bauvorhaben: Digitalisierung Carl-Benz-Gymnasium und Merian-Realschule Ladenburg
Auftraggeber: Stadt Ladenburg, Hauptstraße 7, 68526 Ladenburg
Gewerk: Passive Netzwerkinfrastruktur am Carl-Benz-Gymnasium und der Merian Realschule
Art und Umfang der Leistung:
Los 1: Das Carl-Benz-Gymnasium besteht aus einem Hauptgebäude und einem Nebengebäude in Ladenburg. Die Baumaßnahme erstreckt sich über beide Gebäude hinweg. Der zu vergebende Auftrag umfasst die Lieferung und Montage der passiven Netzwerkinfrastruktur. Die Anlage ist als anwendungsneutrale Kommunikationsanlage Klasse Ea bis 500 MHz zur Übertragung von 10GBit/s über Kupfer auszuführen.
Die Installation neuer EDV Verkabelung für WLAN und teilweise Erweiterungen in den einzelnen Bereichen nach DIN EN 50173-2.
- ca. 300 m Kabeltrasse bzw. Installationswege,
- ca. 9000 m Datenkabel,
- ca. 92 RJ45-Doppelanschlußdosen,
- ca. 12 Verteilerfelder Kupfer
sowie das Erstellen von Durchbrüchen und Brandschottungen und sonstige begleitende Arbeiten.
Los 2: Die Merian Realschule besteht aus einem Gebäude mit 4 Etagen. Die Baumaßnahme erstreckt sich über alle Etagen hinweg. Der zu vergebende Auftrag umfasst die Lieferung und Montage der passiven Netzwerkinfrastruktur.
Die Anlage ist als anwendungsneutrale Kommunikationsanlage Klasse Ea bis 500 MHz zur Übertragung von 10GBit/s über Kupfer auszuführen.
Die Dokumentation der Bestandsverkabelung inkl. Reparatur von Datendosen und Datenanschlüsse an den Verteilerfelder Kupfer ist zu erstellen.
Die Installation neuer EDV Verkabelung für WLAN und teilweise Erweiterungen in den einzelnen Bereichen nach DIN EN 50173-2
- ca. 1 Datenverteilerschränke,
- ca. 500 m Kabeltrasse bzw. Installationswege,
- ca. 5000 m Datenkabel,
- ca. 70 RJ45-Doppelanschlußdosen,
- ca. 9 Verteilerfelder Kupfer,
- ca. 400 m LWL-Datenkabel,
- ca. 8 LWL-Verteilerfelder
sowie das Erstellen von Durchbrüchen und Brandschottungen und sonstige begleitende Arbeiten.
Frist für die Ausführung: Beginn August 2023
Ab Montag, 26.06.2023 10.00 Uhr können die Ausschreibungsunterlagen auf der Vergabeplattform der Metropolregion Rhein-Neckar kostenlos heruntergeladen werden oder nach Absprache bei der Dienststelle der Stadt Ladenburg, Technische Verwaltung, Zimmer 207, Hauptstr. 7, 68526 Ladenburg angefordert/abgeholt werden.
Datum, Uhrzeit und Eröffnung der Angebote: Dienstag 18.07.2023 um 09:00 Uhr, Rathaus Ladenburg, Zimmer 207
Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: Freitag, 20.08.2023
Nachweise gem. VOB/A § 6 Abs. 3 Nr. 2 sind auf Verlangen vorzulegen.
Zuständige Stelle zur Nachprüfung behaupteter Vergabeverstöße ist das Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises.
Stadt Ladenburg
Stefan Schmutz
Bürgermeister