Natürlich schön: Naturfreundliche Gartengestaltung
Der Gartengestalter und Gartenbuchautor Joachim Hegmann gibt Tipps zu einer zeitgemäßen Gartenum- oder neugestaltung.
Insektensterben, Klimaerwärmung, immer trockenere, heiße Sommer schrecken viele von uns auf. Wir müssen sicher noch einige große „Klimapakete“ weltweit umsetzen, um unseren Planeten für unsere Kinder und Enkel zu bewahren. Wir können aber auch selbst mit kleinen grünen Maßnahmen dazu beitragen. Wenn wir unsere Gärten, seien sie noch so klein, Natur-freundlicher gestalten, beschenken wir nicht nur unsere Vögel, Wildbienen oder Insekten, sondern vor allem auch uns selbst. Mehr Blüten im Garten, mehr Samen und Beeren, weniger Rasen oder gar Schotter, naturnahe Hecken, Wasserstellen, Nistmöglichkeiten für Tiere und vieles mehr sind wichtige Bausteine im Naturgarten. Diese naturnahe Umgestaltung und die Pflege solcher Gärten, benötigt viel weniger Aufwand und Zeit, als die meisten denken. Der Gartengestalter und Gartenbuchautor Joachim Hegmann aus Limburgerhof zeigt Ihnen in seinem Vortrag viele schöne nachahmenswerte Beispiele, die Lust darauf machen, gleich am nächsten Tag mit der Umgestaltung des eigenen Gartens loszulegen.