Arbeitskreis Umwelt
Ziele des Arbeitskreises
Kritische Umweltbeobachtung mit dem Ziel für eine saubere, lebenserhaltene Umwelt. Die Menschen motivieren für einen sparsamen und sinnvollen Einsatz natürlicher Ressourcen. Suchen nach Möglichkeiten für den Einsatz alternativer Energien in Ladenburg. Das Umweltbewusstsein bei den Menschen nachhaltig zu verstärken.
Ansprechpartner
Fritz Lüns
Tel.: 06203/ 14642
E-Mail
Bereits durchgeführte Projekte:
- „Ladeberg kert gekehrt”: alljährlich seit 2003
- Pflanzungen in ca. 50 Pflanzkübeln im Stadtgebiet
- Entfernen der Graffiti an der Bushaltestelle Weihergärten
- Entfernen der Graffiti am Hebewerk Bollweg
- Entfernen der Graffiti und Neuanstrich Lobdengauhalle im unteren Bereich
- Reinigung der Bahnhofsunterführung/Fußgängerweg
- Veranlassung, dass 5 Trafostationen von Graffitischmierereien gesäubert und neu gestrichen werden, darunter auch die Trafostation am Wasserturm
- Aktion „Gelbe Karte” - Wir zeigten einigen Müllverursachern im Stadtgebiet die gelbe Karte
- Planen und Herstellen des Pflanzstücks am Fußgängerweg auf die Eisenbahnbrücke
- Planung von Vorträgen zu Einsatzmöglichkeiten zukunftsfähiger Energien in Ladenburg (Fotovoltaik, Geothermie)
- Brötchenbeutel zur Vermeidung von Müll beim Bäckereinkauf
- Diskussion einer Mitfahrerbörse
- Registrierung sämtlicher grauen, viereckigen Pflanzkübel im gesamten Stadtgebiet und Aufruf in der Presse zur Übernahme von Pflege-Patenschaften
Geplante Projekte
- Verfolgung des Projektes Patenschaften für die Pflanzkübel
- Fortführung der Putzaktion „Ladeberg kert gekehrt”
Sonstige Gesprächsthemen des Arbeitskreises
Wie kann man das Umweltbewusstsein in der Bevölkerung verbessern und die Menschen dafür motivieren.
Weitere Informationen über den Arbeitskreis
Der Arbeitskreis besteht zurzeit aus ca. 7 Mitgliedern. Der Arbeitskreis trifft sich regelmäßig ca. alle 4 Wochen (bei Bedarf auch öfter).
Es wäre schön und begrüßenswert, wenn sich mehr Menschen in der Stadt für die Ziele des AK Umwelt begeistern und einsetzen könnten.