41. Baden-Württembergische Literaturtage: Gemeinsam Lesen mit Shared Reading – wer zuhört, gehört bereits dazu
Einlass: 15:45 Uhr
Moderation: Katrin D’Inka
Shared Reading bedeutet, gemeinsam zu lesen und einander zuzuhören. Im Mittelpunkt steht die kraftvolle Idee, Worte auf sich wirken zu lassen. Weltliteratur – eine Erzählung und ein Gedicht – wird laut vorgelesen, als sinnliche Erfahrung in einem geschützten Raum, über alle kulturellen, sozialen und Altersgrenzen hinweg. Beim Shared Reading geht es um das gemeinsame Erkunden. Shared Reading wurde 1997 von Jane Davis in Liverpool entwickelt und findet auf Initiative des Karlstorbahnhofs Heidelberg an vielen frei zugänglichen Orten im Rhein-Neckar-Raum statt – in Ladenburg seit 2023 im Pumpenhäuschen im Waldpark. Eine Session dauert ca. 90 Minuten. Dazu bereitet eine ausgebildete Leseleiterin die Shared-Reading-Treffen vor und begleitet den Austausch entlang des roten Fadens der Literatur in einer wertschätzenden Atmosphäre. Es ist kein Vorwissen nötig und nichts muss vorbereitet werden, alle können mitmachen.
Katrin D’Inka, geboren 1986 in Frankfurt am Main, wohnt seit zwei Jahren mit ihrem Mann und ihren beiden Hunden in Ladenburg. Sie ist Buchhändlerin, Kellnerin und Literaturwissenschaftlerin. Bei Shared Reading möchte sie aber auf keinen Fall über Theorie reden, sondern Menschen mit Worten verbinden.
Es gibt 15 Plätze.
Barrierefreiheit ist gegeben.
Eintritt frei.
Weitere Informationen unter: www.literaturtage-bw.de