ie sind auf der Suche nach einer geeigneten Kinderbetreuung für Ihren Nachwuchs? Informieren Sie sich hier über das umfangreiche Angebot in Ladenburg.
Um die Anmeldung und Koordination der Betreuungsplätze für Krippe, Kindergarten und Schulkindbetreuung in Ladenburg für alle Beteiligten zu vereinfachen, verwendet die Stadt Ladenburg das zentrale Vormerksystem Kita-Data-Web.
Die Zentrale Vormerkung ist ein Verfahren, bei welchem Eltern den Betreuungsbedarf für ihr(e) Kind(er) online mitteilen können. Die Bedarfsanmeldung gilt trägerübergreifend für alle Betreuungsangebote (mit Ausnahme der Tagespflege).
Am Ende des Prozesses wird die konkrete Platzvergabe mit Abschluss des Betreuungsvertrages zwischen den Eltern und der Einrichtung weiterhin persönlich vereinbart.
Vormerkungen für das kommende Betreuungsjahr können jeweils bis zum 1. März eines Jahres abgegeben werden.
Für Rückfragen und Unterstützung stehen unsere Mitarbeiterinnen des Kinder- und Jugendbüros gerne zur Verfügung.
Hier erhalten Sie ebenfalls auf Nachfrage eine Liste mit weiteren Tagespflegepersonen.
Beitragstabelle für die Nutzung der städtischen Kindertagesstätte „Römernest“
Beitragstabelle "Haus des Kindes" Hort an der Schule
Beitragstabelle "Haus des Kindes" Kernzeitbetreuung
Beitragstabelle "Haus des Kindes" Kernzeitbetreuung PLUS an der Astrid-Lindgren-Schule
Beitragstabelle der Römisch- Katholischen Kirchengemeinde Ladenburg- Heddesheim
Beitragstabelle der Evangelischen Kirchengemeinde, Anne-Frank-Kindergarten
Kinderbetreuungseinrichtungen
Anne-Frank-Kindergarten
68526 Ladenburg
AWO´s Kindervilla
68526 Ladenburg
AWO´s Neckarfrösche
68526 Ladenburg
Bärenstarke Kinder – Kindertagespflege Ladenburg
68526 Ladenburg
Ansprechpartner:
Frau Carmen Kick
Betreute integrierte Spielgruppe Pfiffikus
68526 Ladenburg
Ansprechpartner:
Frau Lisa Schrod
Die Ladenburger Kids
68526 Ladenburg
Ansprechpartner:
Frau Luisa Weber
und Cennet Milia
Die Pfiffigen Zwerge
68526 Ladenburg
Ansprechpartner:
Frau Jeannette Weber
Güntherscher Kindergarten
68526 Ladenburg
Haus des Kindes
68526 Ladenburg
Kindergarten Hockenwiese
68526 Ladenburg
Kindertagesstätte Römernest
68526 Ladenburg
Kinderzimmer GbR
68526 Ladenburg
Ansprechpartner:
Frau Tess Erny
Krippe Hockenwiese
68526 Ladenburg
Ansprechpartner:
Herr Lorena Lulay
Ladenburger Altstadtzwerge
68526 Ladenburg
Ansprechpartner:
Frau Jamie Schumann
Naturkindergarten
68526 Ladenburg
St. Johannes-Kindergarten
68526 Ladenburg
St. Joseph-Kindergarten
68526 Ladenburg
Schaffung weiterer Plätze in der Kinderbetreuung
Die Stadtverwaltung bemüht sich intensiv, den Rechtsanspruch zu erfüllen, bittet aber bei den Eltern um Verständnis, dass aufgrund der hohen Nachfrage einrichtungsspezifische Wünsche und der Wunschzeitpunkt nicht immer erfüllt werden können.
Für das Jahr 2023 sind folgende Maßnahmen geplant, um zusätzliche Plätze in der Kinderbetreuung zu schaffen:
1. Kindertagespflege (ehemaliges Stadtarchiv): Anzahl der festen Plätze 9 für unter 3 Jährige – Start voraussichtlich im Februar 2023 – Träger AWO Rhein-Neckar
2. Kindergarten Brenngässel (Vorstufe und späterer Übergang in die Kita Nordstadt): Anzahl der Plätze 10 für unter 3 Jährige und 20 für über 3 Jährige – Start voraussichtlich März 2023 – Träger Postillion
3. Kita Nordstadt – Anzahl der Plätze (jeweils) weitere 10 für unter 3 Jährige und 20 für über 3 Jährige – Eröffnung Ende 2023 – Träger Postillion
4. Kita Weststadt – Anzahl der Plätze 20 für unter 3 Jährige und 40 für über 3 Jährige – Baubeginn Februar 2023, Fertigstellung 2024 – Träger Postillion
5. Ferner befinden wir uns in Gesprächen mit einem Träger, der einen eingruppigen Naturkindergarten in Ladenburg auf einem privaten Grundstück eröffnen möchte : Anzahl der Plätze 20 für über 3 Jährige – Start voraussichtlich Herbst 2023
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass im Jahr 2023 die großen Anstrengungen für den Ausbau der Kinderbetreuung weiter sichtbar werden.
Insgesamt wird mit einem Aufwuchs an 29 Plätzen zusätzlich für U3 (Krippe/Tagespflege) und 60 Plätzen für Kinder Ü3 im Kindergartenalter gerechnet.
2024 kommen weitere 30 (10 Plätze U3 und 20 Ü3) mit der Fertigstellung der Kita-Weststadt hinzu.
Alleine durch den Bau von Kindergärten in der Nordstadt und der Weststadt, zwei Naturkindergärten sowie der Tagespflege im Stadtarchiv werden zwischen 2019 und 2024 insgesamt 120 Plätze für Kindergartenkinder und 49 Plätze für Krippenkinder geschaffen.
Ein weiterer Ausbau im Krippenbereich ist durch die Sanierung und Erweiterung des St. Johannes Kindergartens sowie durch ein weiteres Krippenangebot im Quartier Nordstadt-Kurzgewann voraussichtlich im Jahr 2025 in Zusammenarbeit mit Trägern vorgesehen.