Kinderbetreuung

Sie sind auf der Suche nach einer geeigneten Kinderbetreuung für Ihren Nachwuchs? Informieren Sie sich hier über das umfangreiche Angebot in Ladenburg.

Die Stadt Ladenburg verwendet das zentrale Vormerksystem Kita-Data-Web. Hier können Sie ihren Betreuungswunsch für Krippe, Kindergarten und Schulkindbetreuung anmelden. Stichtag ist der 01. März eines jeden Jahres.

Bei einer Platzzusage setzen sich die Einrichtungen direkt mit Ihnen in Verbindung.

Bitte beachten Sie, dass die Stadt Ladenburg lediglich die Platzvormerkung betreut, nicht jedoch die Platzvergabe vornimmt. Diese obliegt der jeweiligen Einrichtung selbst.

Für Rückfragen und Unterstützung bei der Vormerkung stehen unsere Mitarbeiterinnen des Kinder- und  Jugendbüros gerne zur Verfügung. Hier erhalten Sie ebenfalls auf Nachfrage eine Liste mit Tagespflegepersonen. Gern können Sie sich unter Tagespflege (at) Ladenburg.de melden.

Zum Anmeldeportal Kita-Data-Web 

Wir bitten um Beachtung:

Da aktuell alle Kindergartenplätze belegt sind, findet die nächste Platzvergabe für das kommende Kindergartenjahr 2024/2025 im Frühjahr 2024 statt.

Bei unterjährig freien Plätzen, werden Eltern entsprechend von der Stadtverwaltung unabhängig der Priorität kontaktiert ob Interesse an diesem Platz besteht.

Vormerkungen für die neue Einrichtung „Weststadt“ (Eröffnung voraussichtlich Kindergartenjahr 2024/2025) sind voraussichtlich erst ab März 2024 möglich. 

Vormerkungen für die neue Einrichtung „Gänsäcker“ (Nordstadt; Eröffnung Frühjahr 2024) sind voraussichtlich ab Mitte November im System möglich.

Die Räume der Kinder-Ladenburg sollen als Großtagespflege weitergenutzt werden. Hier sind wir auf der Suche nach geeigneten Betreuungspersonen. Gern können sich Tagespflegepersonen bei uns melden, sofern sie Interesse an den Räumlichkeiten haben.

Ebenfalls ab Februar ist eine Großtagespflege in der Scheffelstraße frei. Auch hierzu können sich Interessierte gern bei uns melden.

Antworten zu den häufigsten Fragen finden Sie hier.

Zu Ihrer Information:

Kinderbetreuungseinrichtungen

alle anzeigen

Infoveranstaltung zur Situation der Kinderbetreuung vom 15.05.2023

Rund 50 Eltern waren am Montag, 15. Mai 2023 der Einladung von Bürgermeister Stefan Schmutz zur Infoveranstaltung zur aktuellen Situation der Kinderbetreuung gefolgt und diskutierten gemeinsam mit der Stadtverwaltung drängende Fragen rund um das Thema Kinderbetreuung sowie Platzvergabe. Anlass für die öffentliche Veranstaltung bot die hohe Nachfrage insbesondere nach Kindergartenplätze und ein aktueller Fehlbedarf von voraussichtlich rund 100 Plätzen zu Beginn des Kitajahres 2023/2024. Bürgermeister Stefan Schmutz, Hauptamtsleiterin Claudia Schmitt und Melanie Zanger, Abteilungsleiterin für den Bereich Kinder/Jugend/Bildung stellten den bisherigen und den zukünftigen Ausbau der Kapazitäten im Bereich der Kinderbetreuung vor und stellten sich den zahlreichen Fragen der Eltern. Mittels einer Präsentation wurde ein Überblick über die seit 2019 zusätzlich geschaffenen Betreuungsplätze und einen Ausblick bis 2026 gegeben. Die Stadtverwaltung geht davon aus, dass nach der Inbetriebnahme neuer Einrichtungen in der Nordstadt, Weststadt, einem zweiten Naturkindergarten sowie die Fortführung der Einrichtung Brenngässel, sich die Betreuungssituation spürbar entspannen wird. Im Ergebnis wird sich nach dem Abschluss der Baumaßnahmen bereits zum Kitajahr 2024/2025 die Zahl der Plätze für Kinder unter 3 Jahren gegenüber 2018 mehr als verdoppeln. Die Plätze für Kinder im Kindergartenalter werden um über 50% wachsen.

„Ich denke wir konnten in einer offenen Gesprächsatmosphäre einen sehr engagierten Dialog führen. Unser Interesse lag daran zu vermitteln, dass wir als Stadt Ladenburg mit Hochdruck daran arbeiten, die aktuell fehlenden Betreuungsplätze aufgrund der stark wachsenden Stadt schnellstmöglich bereitstellen zu können.“, lautet das Fazit von Bürgermeister Schmutz. Die gezeigte Präsentation ist auf der Webseite der Stadt Ladenburg verfügbar. Fragen und Anregungen nimmt das Kinder- und Jugendbüro entgegen.

Infoveranstaltung Kinderbetreuung

Vormerkung für Betreuungsplätze für das Kindergarten- und Schuljahr 2024/2025

Die Stadt Ladenburg informiert, dass Vormerkungen für Betreuungsplätze für das Kita- und Schuljahr 2024/2025 bis zum 1. März 2024 unter www.ladenburg.de/zv abzugeben sind.

Die Zentrale Vormerkung ist ein Verfahren, bei welchem Eltern den Betreuungsbedarf für ihr(e) Kind(er) online mitteilen können. Die Bedarfsanmeldung gilt trägerübergreifend für alle Neuanmeldungen für alle Betreuungsangebote mit Ausnahme der Tagespflege. Anmeldungen für die Tagespflege müssen direkt zwischen den Eltern und der Tagespflege vereinbart werden.

Vormerkungen von Krippenplätzen sind das ganze Jahr über möglich und damit von diesem Stichtag ausgenommen.

Nach erfolgreicher Registrierung mittels einer E-Mail-Adresse kann der gewünschte Beginn, der gewünschte zeitliche Umfang sowie die Wunscheinrichtung(en) für die Betreuung angegeben werden. Über alle folgenden Schritte bis zur Aufnahme wird automatisch per E-Mail benachrichtigt.

Für die Vormerkung von Ganztagesplätzen werden Beschäftigungsnachweise der Eltern ebenfalls bis zum Stichtag benötigt. Alle Nachweise können direkt in der Vormerkung hochgeladen werden.

Die konkrete Platzvergabe mit Abschluss des Betreuungsvertrages wird am Ende des Prozesses zwischen den Eltern und der Einrichtung weiterhin persönlich vereinbart.

Für Rückfragen und Unterstützung stehen die Mitarbeiterinnen des Kinder- und Jugendbüros (Frau Jäger und Frau Gärtner, Tel. 70-145 und 70-142 oder E-Mail:kinderundjugendbuero (at) ladenburg.de) gerne zur Verfügung.

Kontakt

Kinder- und Jugendbüro

Telefon:
Fax:
06203 70-250
Zimmer 115

Rathaus
Hauptstraße 7
68526 Ladenburg