Der Haushaltsplan stellt die Grundlage für die Finanzwirtschaft der Stadt innerhalb eines Haushaltsjahres dar. Neben allen Finanzvorgängen der Stadt enthält der Haushaltsplan ebenfalls den Wirtschaftsplan des Eigenbetriebs Wasserversorgung sowie die Haushaltspläne des Christlichen Bürgerhospitalfonds Ladenburg und der Günther'schen Stiftung für Jugendhilfe. Er wird im Voraus durch den Stadtrat beschlossen und tritt nach der Genehmigung durch das Kommunalrechtsamt des Rhein-Neckar-Kreises in Kraft.
Nach Abschluss eines Haushaltsjahres werden die jeweiligen Jahresergebnisse im Rahmen einer Jahresrechnung festgehalten.
Der Haushaltsplan für das Jahr 2023 soll am 25.01.2023 in öffentlicher Sitzung beschlossen und die Gesetzmäßigkeit durch das Landratsamt im Anschluss bestätigt werden.
Rahmendaten des Haushaltsplans 2022:
Beschreibung | Ergebnis |
---|---|
Ordentliche Erträge | 36.813.400 EUR |
Ordentliche Aufwendungen | 35.326.800 EUR |
Ordentliches Ergebnis | +1.486.600 EUR |
Beschreibung | Änderung Finanzierungsmittel |
---|---|
Einzahlungen aus laufender Tätigkeit | 32.430.500 EUR |
Auszahlungen aus laufender Tätigkeit | 33.364.300 EUR |
Einzahlungen aus Investitionstätigkeit | 9.713.000 EUR |
Auszahlungen aus Investitionstätigkeit | 12.446.400 EUR |
Einzahlungen aus Finanzierungstätigkeit | 0 EUR |
Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit | 538.000 EUR |
Änderung des Finanzierungsmittelbestands: | -4.205.200,00 EUR |
Der Haushaltsplan zum Download: