Der Gemeinderat hat in der öffentlichen Gemeinderatssitzung am Mittwoch, 19. Juli 2023, die Einführung einer Vereinsförderrichtlinie einstimmig beschlossen.
Die Stadt Ladenburg hat in einem zweijährigen intensiven Dialog mit den Vereinen eine Weiterentwicklung der bisherigen, weitestgehend informellen Vereinsförderung erarbeitet. Diese bietet allen Vereinen, insbesondere auch aus den Bereichen Kultur oder Soziales, einen gleichberechtigten Zugang zu einer Förderung. Die Förderrichtlinie entstand auf der Grundlage von bereits praxiserprobten Förderrichtlinien aus anderen Städten und Gemeinden.
„Ich freue mich sehr, dass wir gemeinsam mit Vereinsvertreterinnen und –vertretern eine Vereinsförderrichtlinie erarbeitet haben, die ab Januar 2024 systematisch und nachhaltig das bürgerschaftliche Engagement stärkt und für alle transparent und nachvollziehbar ist“, so Bürgermeister Stefan Schmutz.
Ab Januar 2024 erhält jeder Verein, der die Voraussetzungen erfüllt, eine jährliche Basisförderung pro Mitglied von 6 Euro sowie eine zusätzliche Förderung pro Mitglied unter 19 Jahren von 12 Euro.
Darüber hinaus regelt die neue Richtlinie auch die Förderung im Falle von Vereinsfusionen oder die Förderung durch Kostenbeteiligung an Kooperationen bzw. Investitionen. Auch unverschuldet in Not geratene Vereine können eine finanzielle Hilfe erhalten.
Vereinsförderrichtlinie der Stadt Ladenburg
Um eine Förderung zu erhalten, müssen Vereine bis zum 1. Oktober 2023 bei der Stadt Ladenburg einen Online-Antrag stellen. Nähere Informationen hierzu folgen.