Bürgerdienste, Sicherheit und Kultur
Montag:
09:00 - 12:00 Uhr
Dienstag:
09:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch:
09:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag:
09:00 - 12:00 Uhr und 15:00 - 18:00 Uhr
Freitag:
09:00 - 12:00 Uhr
Zurzeit geschlossen
und nach Vereinbarung
Außerhalb der Öffnungszeiten erhalten Sie Informationen unter der zentralen Behördenrufnummer 115 (ohne Vorwahl).
-
Fachbereichsleiter
-
Mitarbeiterin
-
Mitarbeiterin
-
Mitarbeiterin
-
Mitarbeiter
-
Mitarbeiterin
-
Mitarbeiterin
-
Mitarbeiterin
-
Mitarbeiterin
-
Mitarbeiterin
- Abschriften, Ablichtungen, Vervielfältigungen, Negative und Unterschriften bestätigen lassen
- Archivgut einsehen oder Einsicht beantragen
- Ehefähigkeitszeugnis – Ausstellung beantragen
- Ehenamen bestimmen
- Eheschließung bei deutscher Staatsangehörigkeit anmelden
- Eheschließung bei geschiedenen oder verwitweten Verlobten anmelden
- Eheschließung bei sorgeberechtigten Partnern anmelden
- Eheschließung im Ausland – Eintragung in das deutsche Eheregister beantragen
- Eheschließung mit einer oder einem ausländischen Staatsangehörigen anmelden
- Eheurkunde – Ausstellung beantragen
- Fischereischein beantragen
- Führerschein (befristet) - Verlängerung beantragen
- Führerschein – Abgelaufenen Führerschein neu ausstellen lassen
- Führerschein – Begleitetes Fahren ab 17 Jahren beantragen
- Führerschein – Erweiterung beantragen
- Führerschein – Führerschein beantragen
- Führerschein – Führerschein bei Namensänderung umtauschen
- Führerschein – Führerschein nach Entziehung neu beantragen
- Führerschein – Internationalen Führerschein beantragen
- Führerschein – Umtausch eine ausländischen Führerscheins beantragen
- Führungszeugnis (einfach) beantragen
- Führungszeugnis (erweitert) beantragen
- Fundsache abgeben oder nachfragen
- Geburt im Ausland – Aufnahme in das deutsche Geburtenregister beantragen
- Geburt in öffentlicher oder privater Klinik oder Einrichtung dem Standesamt melden
- Geburtsurkunde beantragen
- Gewerbe abmelden
- Gewerbe anmelden
- Gewerbe ummelden
- Gewerbe – Auskunft aus dem Gewerberegister beantragen
- Gewerbe – Auskunft aus dem Gewerbezentralregister beantragen
- Hausgeburt dem Standesamt melden
- Kirchenzugehörigkeit und Kirchensteuer – Kirchenaustritt erklären
- Landesfamilienpass beantragen
- Meldebescheinigung beantragen
- Melderegister – Adressbuch-Eintrag sperren lassen
- Melderegister – Auskunft beantragen (einfach)
- Melderegister – Auskunft beantragen (erweitert)
- Melderegister – Auskunftssperre beantragen
- Melderegister – Übermittlungssperre (Sperrvermerke) bei Alters- und Ehejubiläen, an Parteien und Wählergruppen und weitere beantragen
- Namen des Kindes nach der Geburt dem Standesamt melden
- Namen nach der Scheidung ändern
- Namensänderung nach dem Namensänderungsgesetz beantragen
- Personalausweis – Adresse ändern lassen
- Personalausweis – Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat beantragen
- Personalausweis – Ausstellung wegen Namensänderung bei Scheidung beantragen
- Personalausweis – Ausstellung wegen Verlust beantragen
- Personalausweis – Personalausweis erstmalig oder nach Ablauf beantragen
- Personalausweis – Vorläufigen Personalausweis beantragen
- Plakatierung an Straßen – Genehmigung (Sondernutzungserlaubnis) beantragen
- Reihenfolge der Vornamen – Neusortierung beantragen
- Reisepass – Ausstellung eines Zweitpasses beantragen
- Reisepass – Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat neu beantragen
- Reisepass – Ausstellung wegen Namensänderung bei Scheidung neu beantragen
- Reisepass – Bei Wechsel des Wohnortes ändern
- Reisepass – Ersatz wegen Verlust beantragen
- Reisepass – Ersatz wegen Verlust oder Diebstahl im Ausland beantragen
- Reisepass – Erstmalig für das Kind beantragen
- Reisepass – Erstmalig oder nach Ablauf beantragen
- Reisepass – Kinderreisepass erstmalig beantragen
- Reisepass – Vorläufigen Reisepass beantragen
- Spielgeräte – Erlaubnis für die gewerbliche Aufstellung mit Gewinnmöglichkeit beantragen
- Spielgeräte – Geeignetheitsbescheinigung des Aufstellungsortes beantragen
- Staatsangehörigkeitsausweis beantragen
- Sterbeurkunde beantragen
- Todesfall anzeigen
- Vaterschaft – Feststellung beantragen
- Vaterschaftsanerkennung erklären und beurkunden lassen
- Veranstaltungen auf öffentlichen Straßen - Erlaubnis und Verkehrsrechtliche Anordnung beantragen
- Wählerverzeichnis (Bundestagswahl) – Eintragung von Deutschen, die in Deutschland leben, beantragen
- Wählerverzeichnis (Bundestagswahl) – Eintragung von im Ausland lebenden Deutschen beantragen
- Wählerverzeichnis (Bürgermeisterwahl) – Eintragung als Rückkehrer beantragen
- Wählerverzeichnis (Bürgermeisterwahl) – Eintragung oder Berichtigung beantragen
- Wählerverzeichnis (Europawahl) – Eintragung von Deutschen, die im Ausland leben, beantragen
- Wählerverzeichnis (Europawahl) – Eintragung von Deutschen, die in Deutschland leben, beantragen
- Wählerverzeichnis (Europawahl) – Eintragung von in Deutschland lebenden Unionsbürgern beantragen
- Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) – Eintragung als Rückkehrer beantragen
- Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) – Eintragung bei Umzug beantragen
- Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) – Eintragung bzw. Berichtigung beantragen
- Wählerverzeichnis (Landtagswahl) – Eintragung beantragen
- Wahlhelfer werden
- Wahlschein beantragen
- Wohnsitz anmelden
- Wohnsitz – Änderung des Wohnsitzes innerhalb derselben Stadt oder Gemeinde melden
- Wohnsitz – Einzugstermin bestätigen (Wohnungsgeberbescheinigung)
- Wohnsitz – Wechsel der Hauptwohnung mitteilen
- Wohnsitz – Wohnsitz abmelden